Unsere Wettkämpfe

Bayerische Seniorenmeisterschaften 2023
und
2. Schülersportfest 2023

Am 08.07.2023 (Bamberg) und 09.07.2023 (Wunsiedel) fanden die diesjährigen Bayerischen Seniorenmeisterschaften statt. Die Abteilung der Leichtathleten des TuS Fürstenfeldbruck war mit Silvia John W65 und Albert Bauer M55 vertreten.
Bei hervorragenden Bedingungen holte sich Silvia über die 200m mit einer Zeit von 38,48s den Bayerischen Meistertitel.
Alber Bauer konnte sich über die 400m mit einer super Zeit von 63,28s nicht nur den Bayerischen Meistertitel holen sondern unterbot auch die Zeit für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften. Motiviert genug startete Alber auch im Stabhochsprung, übersprang dabei 3,20m und sicherte sich den Bayerischen Vizemeistertitel.
Ein tolles Wochenende für die Leithathleten und ein Vorgeschmak für die Deutschen Meisterschaften.

Bei top Wetter starteten am 09.07.2023 wieder einige Athletinnen und Athleten des TuS Fürstenfeldbruck beim Münchner Schülersportfest 2023 im Dantestadion.
Felix Sattler M15, Anfang des Jahres, den 60m Start im LA-Meeting in der Werner-von-Linde-Halle verschlafend, konnte im 100m Endlauf mit 13,28s einen hervorragenden 4.Platz belegen.
Antonia Stastny zog über die 100m ebenfalls in den Endlauf ein und belegte mit einer Zeit von 14,30s einen hervorragenden 6.Platz.
Nick Stastny M13 holte sich in einem stark umkämpften Feld bei den 800m mit einer Zeit von 2:42:42min den 3.Platz.
In Ihrem Debüt als 4-Kämpferin konnte sich Luisa Waldorf W10 in einem großen Starterfeld am Ende den 4.Platz erkämpfen.
Auch Edward Rubin, schon das zweite Mal beim 4-Kampf gestartet holte sich am Ende den 4.Platz.
Theo Klötzer M12 bekannt für tolle Wettkämpfe holte sich an dem Wochenende im Kugelstoßen den 1.Platz und beim Hochsprung verdient den 2.Platz mit übersprungenen 1.28m.
Josepha Schinharl W12, auch dieses Jahr schon bei den 60mHürden in der Werner-von-Linde Halle gestartet, konnte ihre damalige Zeit von rund 22s auf sehr gute 14,40s verbessern. Auch den 800m Lauf beendet Sie mit einer passablen Zeit von 3:08:43min.

Für die 9 Athletinnen und Athleten war es also wieder ein sehr erfolgreiches Wochenende.

Es war ein gelungenes Wettkampfwochenende der Leichtathletinnen und -athleten des TuS Fürstenfeldbruck.

Erfolge der Laufgruppe des TuS FFB beim Stadtlauf am 09.07.2023 in Fürstenfeldbruck

Die Laufgruppe des TuS FFB nahm mit großer Begeisterung am Stadtlauf in Fürstenfeldbruck teil und konnte dabei herausragende Erfolge verzeichnen. Martina D.-R. brillierte auf der 5-km-Strecke und sicherte sich den 2. Platz in der Klasse Senioren W60. Mit ihrer beeindruckenden Leistung setzte sie sich gegen starke Konkurrenz durch und bewies ihre herausragende Ausdauer und Schnelligkeit.

Auch Georg P. zeigte sein Talent und erreichte den 2. Platz im 10-km-Lauf bei den Senioren M60. Mit seinem eisernen Willen und seiner beständigen Leistung meisterte er die anspruchsvolle Strecke und sicherte sich einen wohlverdienten Platz auf dem Podium.

Andi S. setzte sich in der Klasse Senioren M40 an die Spitze und holte den 1. Platz im Halbmarathon. Seine beeindruckende Ausdauer und sein fokussiertes Training zahlten sich aus, als er die Ziellinie mit großer Bestimmtheit überquerte. Sein Sieg ist ein Zeugnis für seine eiserne Disziplin und sein außergewöhnliches Talent.

Nicht nur auf individueller Ebene erzielte die Laufgruppe des TuS FFB Erfolge, sondern auch als Mannschaft. Sie sicherten sich den 3. Platz in der Mannschaftswertung der Männer. Mit ihrer gemeinsamen Anstrengung und ihrem starken Teamgeist bewiesen sie, dass sie als Einheit eine beeindruckende Leistung erbringen können.

Die Erfolge der Laufgruppe des TuS FFB beim Stadtlauf in Fürstenfeldbruck sind das Resultat von harter Arbeit, kontinuierlichem Training und dem unerschütterlichen Einsatz jedes einzelnen Teilnehmers. Sie haben ihre Fähigkeiten und ihr Engagement unter Beweis gestellt und verdienen daher große Anerkennung. Diese Erfolge werden sie zweifellos dazu motivieren, auch in Zukunft weitere herausragende Leistungen zu erzielen und ihre Position als erstklassige Läuferinnen und Läufer weiter zu festigen.

Die Läufer der Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TuS Fürstenfeldbruck

Münchner Schülersportfest 2023 im Dantestadion

Am 29.04.2023 starteten 4 Leichtathletinnen und -athleten des TuS Fürstenfeldbruck beim Münchner Schülersportfest Mehrkampf 2023 im Dantestadion. Bei sehr guten Bedingungen holte sich Lydia Klötzer W10 im 4-Kampf (Ball, 50m, Weit, Hoch) mit weiteren persönlichen Bestleistungen den 4.Platz mit nur 8 Punkten sehr nah hinter der Drittplatzierten.

Ihr Bruder Theo Klötzer M12 behauptete sich, im Block Sprint/Sprung (75m, 60mH, Weit, Hoch, Speer) das erste Mal startend, mit zwei persönlichen Bestleistungen im Weitsprung (3,84m) und Hochsprung (1,25m) ebenfalls im Gesamtfeld überzeugend.

Edward Rubin und Max Maiwald beide M11 starteten ebenfalls beim 4.Kampf (Ball, 75m, Weit Hoch). Dabei konnte Edward im Ballwurf eine herausragende Weite von 34,5m erzielen. Sein Trainingskollege wuchs dagegen beim Hochsprung mit einer übersprungenen Höhe von 1,20m über sich hinaus.
Es war alles in allem wieder ein gelungener Wettkampf der Leichtathletinnen und -athleten des TuS Fürstenfeldbruck mit ihrem Trainer.

Mit hervorragenden Ergebnissen und guter Laune: Die Athletinnen und Athleten des TuS Füstenfeldbruck

Das größte Hallen-Leichtathletikmeeting für Kinder in Europa in der Werner-von-Linde Halle München

Am 12.03.2023 starteten 12 Athletinnen und Athleten des TuS Fürstenfeldbruck beim größten Hallenleichtathletik-Meeting für Kinder und Jugendliche in Europa. In der Werner-von-Linde Halle in München stellten sich Lydia Klötzer, Josepha Schinharl, Franziska Simon, Vicky Varga, Antonia Stastny, Max Maiwald, Hannes Pals, Edward Rubin, Theo Klötzer, Anton Hainzinger, Nick Stastny und Felix Sattler den Herausforderungen vieler Disziplinen wie 60m, 60mH, Hochsprung, Weitsprung, 600m, 800m.
Alle waren sehr motiviert, die Atmosphäre und die Organisation waren klasse. So konnten alle Athleten ihre Bestleistungen toppen und waren häufig mit ihren Platzierungen im vordersten drittel des Starterfeldes, das mit 50-70 Teilnehmern je Disziplin riesig aus viel, zu finden.
Theo konnte sich beim Kugelstoßen den dritten Platz und damit die Bronzemedaille erkämpfen.
Nick zeigte beim 800m Lauf, dass er mit seiner Zeit von 2:32,54 zu den schnellsten Läufern zählt. Damit holte er sich Platz 4 knapp 7 hundertstel hinter dem drittplatzierten.
Lydia konnte sich beim Weitsprung in einem mit 61 Kindern besetzten Starterfeld den hervorragenden 7. Platz erkämpfen.
Es war ein hervorragender Wettkampftag für alle. Dennoch geht in 2023 die Jagd nach der nächsten Bestleistung weiter.

Ein tolles Team: die Leichtathletinnen und Leichtathleten des TuS Füstenfeldbruck